Am 9. November 2007 wurde auf Initiative des damaligen Leiters der

Polizeidirektion Konstanz, Uli Schwarz, und des damaligen Landrats

des Landkreises Konstanz, Frank Hämmerle, im Kleinen Sitzungssaal

des Landratsamts Konstanz der Förderverein „Sicherer Landkreis

Konstanz e. V.“ gegründet. Vereinszweck ist die organisatorische

und finanzielle Förderung kriminal- und verkehrspräventiver

Maßnahmen und Projekte im Landkreis Konstanz.

Die Geldmittel werden maßgeblich eingesetzt zur

Förderung der Zusammenarbeit aller mit der

Kriminalitätsverhütung oder der Herstellung von Verkehrssicherheit

befassten Institutionen, Personen und gesellschaftlichen Gruppen

Förderung von Projekten z. B. in den Bereichen Jugendarbeit,

Jugendfreizeit und der Schularbeit sowie der damit verbundenen

Öffentlichkeitsarbeit

Finanzierung von kriminal- und verkehrspräventiven Projekten

und Aktionen

Unterstützung von regionalen Forschungsvorhaben im Bereich

der Prävention.

Der Jahresbeitrag wurde für natürliche Personen auf 8,- € pro Jahr, für

Firmen und andere juristische Personen auf 250,- € pro Jahr

festgelegt. Das Landratsamt Konstanz ist dem Verein als erste

juristische Person am Gründungstag beigetreten.

Die Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt

Konstanz erfolgte erstmals am 24.09.2008. Beiträge und Spenden

sind somit steuerbegünstigt.

Förderverein für Kriminalitätsvorbeugung und Verkehrssicherheit im Landkreis Konstanz

Am 9. November 2007 wurde auf Initiative des

damaligen Leiters der Polizeidirektion Konstanz, Uli

Schwarz, und des damaligen Landrats des

Landkreises Konstanz, Frank Hämmerle, im Kleinen

Sitzungssaal des Landratsamts Konstanz der

Förderverein „Sicherer Landkreis Konstanz e. V.“

gegründet. Vereinszweck ist die organisatorische

und finanzielle Förderung kriminal- und

verkehrspräventiver Maßnahmen und Projekte im

Landkreis Konstanz.

Die Geldmittel werden maßgeblich eingesetzt zur

Förderung der Zusammenarbeit aller mit der

Kriminalitätsverhütung oder der Herstellung von

Verkehrssicherheit befassten Institutionen,

Personen und gesellschaftlichen Gruppen

Förderung von Projekten z. B. in den Bereichen

Jugendarbeit, Jugendfreizeit und der Schularbeit

sowie der damit verbundenen Öffentlichkeitsarbeit

Finanzierung von kriminal- und

verkehrspräventiven Projekten und Aktionen

Unterstützung von regionalen

Forschungsvorhaben im Bereich der Prävention.

Der Jahresbeitrag wurde für natürliche Personen auf

8,- € pro Jahr, für Firmen und andere juristische

Personen auf 250,- € pro Jahr festgelegt. Das

Landratsamt Konstanz ist dem Verein als erste

juristische Person am Gründungstag beigetreten.

Die Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das

Finanzamt Konstanz erfolgte erstmals am

24.09.2008. Beiträge und Spenden sind somit

steuerbegünstigt.

Förderverein für Kriminalitätsvorbeugung und Verkehrssicherheit im Landkreis Konstanz